SONNENFINSTERNIS 2026 - 10 - 8 Tage Island Rundtour
SONNENFINSTERNIS 2026 ISLAND - Tour 10
8 Tage € 4.655.- p.P. im DZ, EZZ € 1.940.- • ohne Internationale Flüge
11. 08. - 18. 08. 2026
Reise buchen
SONNENFINSTERNIS 2026 – TOUR 10
Island Rundtour
REISETERMIN: 11. - 18. 08. 2026
8 Tage Tour ab / bis Reikjavik
Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, eine totale Sonnenfinsternis zu erleben!
Erleben Sie das Beste von Island auf dieser 8-tägigen geführten Tour, die perfekt auf die totale Sonnenfinsternis am 12. August 2026 abgestimmt ist. Erleben Sie die Finsternis von der abgelegenen Halbinsel Snaefellsnes entlang der Mittelachse mit beeindruckenden 2 Minuten und 2 Sekunden Totalität – eine der längsten auf der Erde. Begeben Sie sich dann auf eine malerische Reise durch Island und erkunden Sie tosende Wasserfälle wie Godafoss, Dettifoss, Skogafoss und Seljalandsfoss, den ausbrechenden Strokkur-Geysir und den Thingvellir-Nationalpark.
Entspannen Sie sich in den Naturbädern des Mývatn-Sees und machen Sie eine Bootstour zwischen den Eisbergen der Gletscherlagune Jökulsárlón.
Höhepunkte der Tour:
- Totale Sonnenfinsternis - Erleben Sie eine einmalige totale Sonnenfinsternis in Arnarstapi. Sie erhalten eine Sonnenfinsternisbrille und erleben eine 2 Minuten lange totale Sonnenfinsternis.
- See Myvatn - Genießen Sie die Landschaft dieses unberührten Sees und der Schlammbecken von Namskard und genießen Sie anschließend ein Bad in den Myvatn-Naturbädern
- Studlagil Canyon - Bewundern Sie den Kontrast zwischen dem blaugrünen Fluss und den grauen Basaltsäulen dieses weniger bekannten Juwels
- Gletscherlagune Jökulsárlón – Sehen Sie kolossale Eisberge und Robben auf einer Tour mit einem Amphibienboot und spazieren Sie auf dem schwarzen Sand des Diamond Beach
- Golden Circle – Erleben Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Islands, darunter den Thingvellir-Nationalpark, Gullfoss und das Geysir-Geothermiegebiet
- Fridheimar – Treffen Sie robuste Islandpferde im Stall und besuchen Sie ein geothermisches Gewächshaus
REISEDETAILS:
11. 08. – Tag 1 - Ankunft in Reykjavik
Willkommen in Island. Unser Abenteuer beginnt. Nachdem wir mit dem Flybus-Transfer vom Flughafen zu unserem Hotel gefahren sind, steht uns der Rest des Tages zur Erkundung zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Sie werden auf dieser Tour von einem erfahrenen, englischsprachigen isländischen Reiseleiter begleitet. Für diese besondere Sonnenfinsternis-Tour haben alle unsere Guides eine spezielle Sonnenfinsternis-Schulung von Saevar Helgi Bragason, preisgekröntem Astronomiekommunikator, Wissenschaftsdozent, Autor und Vorstandsmitglied der Isländischen Astronomischen Gesellschaft erhalten.
Übernachtung: Reykjavik
12. 08. – Tag 2 - Arnarstapi (60 Einw.) – Totale Sonnenfinsternis
Reykjavik – Arnarstapi – Borgarnes. Heute Morgen verlassen wir Reykjavik und fahren nach Arnarstapi, einem abgelegenen Küstendorf, das aus der Halbinsel Snaefellsnes im Westen Islands herausragt, genau entlang der Achse der Sonnenfinsternis. Gegen 16:00 Uhr machen wir uns mit unserem Guide auf die Suche nach dem perfekten Ort, um die totale Sonnenfinsternis zu beobachten.
Wir werden die Sonnenfinsternis von Arnarstapi (60 Einwohner) aus erleben, einem der atemberaubendsten Orte Islands. Einst war es ein geschäftiger Handelshafen mit einer wesentlich größeren Bevölkerung und ein wichtiger Knotenpunkt für dänische Händler, die Fisch in die ganze Welt verschifften. Der natürliche Hafen des Dorfes diente auch als Ausgangspunkt für Fischerei- und Walfangexpeditionen.
Arnarstapi liegt an der malerischen Südwestküste Islands und bietet eine zerklüftete Küste mit freiem Blick über die Dänemarkstraße nach Grönland. Dieser freie Horizont bietet einen idealen Aussichtspunkt, um das Himmelsereignis zu beobachten, dessen Totalität beeindruckende 2 Minuten und 2 Sekunden dauert. An diesem Ort gehört die Dauer der Totalität zu den längsten der Welt. Die Gegend bietet außerdem einen malerischen Küstenwanderweg, der an einem kleinen Hafen endet und über zahlreiche Aussichtspunkte entlang der Küste verfügt.
Unser ausgewählter Aussichtspunkt ist Lion Head View, Staoarbakki, Eyri, Snaefellsbaer bei den Koordinaten 64°46'12.1"N 23°37'02.9"W. Damit Sie die Sonnenfinsternis sicher beobachten können, werden Ihnen Sonnenfinsternisbrillen zur Verfügung gestellt. Für ein optimales Erlebnis können Sie die Brillen während der Totalität abnehmen.
TOTALE SONNENFINSTERNIS - ARNARSTAPI
Totale Sonnenfinsternis 2m2s.
Gesamtdauer: 2 Std. 1 Min. 1 Sek.
Partielle Finsternis beginnt um 16:45:20 Uhr
Totale Finsternis beginnt um 17:46:12 Uhr
Maximale Sonnenfinsternis 17:47:13 Uhr
Maximale Finsternis endet um 17:48:14 Uhr
Partielle Finsternis endet um 18:46:21 Uhr
Wenn die Sonnenfinsternis vorbei ist, fahren wir in die kleine Stadt Borgarnes. Bei der Ankunft gegen 21 Uhr wird ein leichtes Abendessen mit Suppe und Sandwiches serviert.
Übernachtung: Borgarnes
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
13. 08. – Tag 3 - Godafoss, Skutustadir und Myvatn
Borgarnes – Godafoss – Myvatn-See. Unser erster Halt heute ist Godafoss, einer der spektakulärsten Wasserfälle Islands (und die Konkurrenz ist groß!). Als nächstes besichtigen wir die Pseudokrater von Skutustadir. Diese nichtvulkanischen Schlote entstanden vor etwa 2.300 Jahren durch Gasexplosionen, als heiße Lava über kühle, feuchte Oberflächen floss.
Wir übernachten heute in einem Hotel in der Nähe des Ufers des Myvatn-Sees.
Übernachtung: See Myvatn
Mahlzeiten: Frühstück
14. 08. – Tag 4 - Erkundung des Nordostens Islands
See Myvatn – Dimmuborgir – Namaskard – Egilsstadir. Am Morgen wandern wir durch ein Lavalabyrinth bei Dimmuborgir, den „dunklen Schlössern“, und hoffen, einen Blick auf die Trolle zu erhaschen, die dort leben sollen. Anschließend besuchen wir das Thermalquellengebiet von Namaskard mit blubbernden Schlammbecken und dampfenden Solfataren. Weiter geht es durch das unbewohnte Hochland und die mondähnliche Umgebung nach Ostisland. Mit etwas Glück können wir einen Polarfuchs oder Rentiere beobachten.
Genießen Sie heute außerdem den inbegriffenen Eintritt zu den Myvatn Nature Baths, einer künstlichen heißen Quelle mit natürlich geothermisch erwärmtem Wasser mit einer Temperatur von 36 – 40 °C. Wir werden auch Dettifoss sehen, Europas mächtigsten Wasserfall, bevor wir unser Hotel in der Stadt Egilsstadir erreichen.
Übernachtung: Egilsstadir
Mahlzeiten: Frühstück
15. 08. – Tag 5 - Studlagil Canyon & Hofn
Egilsstadir – Djupivogur – Hofn. Heute Morgen besichtigen wir einen der verborgenen Schätze Islands: den Studlagil Canyon. In diesem Canyon gibt es unglaubliche Basaltsäulen und einen beeindruckenden blaugrünen Gletscherfluss.
Später besuchen wir das kleine Küstendorf Djupivogur, wo wir einen Panoramablick auf die Küste und den malerischen Fjord genießen können. Anschließend beenden wir den Tag im malerischen Fischerdorf Hofn.
Übernachtung: Hofn
Mahlzeiten: Frühstück
16. 08. – Tag 6 - Skogafoss
Höfn – Jökulsárlón-Lagune – Skógafoss – Seljalandsfoss – Hella. Unser erster Halt heute ist Jökulsárlón, eine Gletscherlagune voller schwimmender Eisberge. Eine Bootstour zwischen den Eisbergen ist im Programm inbegriffen, und Sie können auch nach Robben auf den Eisschollen Ausschau halten. Gleich gegenüber können Sie am sogenannten Diamantstrand spazieren gehen, wo Eisberge ans Ufer gespült werden.
Als Nächstes genießen wir die schwarzen Sandstrände und dramatischen Felsformationen von Reynisfjara, bevor wir zu einigen der berühmtesten Wasserfälle Islands weiterfahren. Zuerst besuchen wir den Skógafoss, einen der beeindruckendsten Wasserfälle Islands mit einer Höhe von über 60 Metern. Wir besuchen auch den stürmischen Seljalandsfoss-Wasserfall. Sie können die Kaskade nicht nur aus der Ferne bewundern, sondern auch auf einem Pfad, der sich direkt hinter dem Seljalandsfoss windet, spazieren gehen und die Gischt des Wasserfalls spüren.
Unser Besichtigungstag endet mit der Ankunft in unserem Hotel in Hella.
Übernachtung: Hella
Mahlzeiten: Frühstück
17. 08. – Tag 7 - Der Golden Circle
Hella – Gullfoss – Geysir – Fridheimar – Thingvellir-Nationalpark – Reykjavík. Heute erkunden wir Islands berühmten Golden Circle. Wir beginnen den Tag am Gullfoss, dem „Goldenen Wasserfall“, einem doppelten Wasserfall, der 34 Meter hoch in den Fluss Hvítá stürzt. Später besuchen wir die Geothermalfelder des Geysirs und bestaunen dort verschiedene heiße Quellen, sprudelnde Becken und den mächtigen Strokkur, „das Butterfass“, der alle 5–10 Minuten ausbricht.
In Fridheimar erfahren wir mehr über die besonderen Eigenschaften und die Geschichte des Islandpferdes und besuchen ein geothermisches Gewächshaus, in dem trotz der Kälte und Dunkelheit das ganze Jahr über Tomaten angebaut werden. Weiter geht es zum Thingvellir-Nationalpark, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bevor wir für die Nacht nach Reykjavík zurückkehren.
Übernachtung: Reykjavík
Mahlzeiten: Frühstück
18. 08. – Tag 8 - Reykjavik
Und so endet unsere Sonnenfinsternis-Tour. Genießen Sie Ihren letzten Morgen in Island, bevor Sie ein inklusiver Flybus-Transfer zum Flughafen bringt.
Mahlzeiten: Frühstück
Bitte beachten Sie: Da die Tour weit im Voraus geplant wurde, können sich Reiseroute und Preis ändern.
Unterkünfte:
Reykjavik: Reykjavík Natura - Berjaya Iceland Hotels
Borgarnes: Hotel Varmaland
Lake Myvatn: Sel Hotel Myvatn
Egilsstadir: Herad Berjaya
Hofn: Hotel Hofn
Hella: Hotel Stracta
LEISTUNGEN
Im Preis enthalten:
- 7 Frühstücke und 1 leichtes Abendessen
- 7 Nächte in 3-4-Sterne-Hotels
- An- und Abreisetransfer zum Flughafen Keflavik (FlyBus-Shuttle)
- Begleitet von einem englischsprachigen isländischen Reiseleiter
- Alle Besichtigungen in Island gemäß Reiseplan und totale Sonnenfinsternis 2026
- Transport in beheizten Reisebussen mit kostenlosem WLAN
- Sonnenfinsternis-Beobachtungsbrille
- Eintritt zu den Myvatn-Naturbädern inklusive Handtuchverleih
- Amphibienboot-Tour auf der Gletscherlagune Jökulsárlón
- Eingang zum geothermischen Gewächshaus und Pferdestall Fridheimar
Nicht enthalten:
- Internationale Flüge
- Trinkgeld für Ihren Reiseleiter – eine ganz persönliche Geste
Änderungen vorbehalten
aktualisiert 21.05.2025
Zahlungs-Konditionen:
Nach Rechnungsstellung ist eine Anzahlung pro Person in Höhe von € 400.- erforderlich.
Die Restzahlung ist bis 15.04.2026 fällig.
Ihre Buchung ist erst abgeschlossen, wenn wir die komplette Zahlung erhalten haben.
Stornogebühren:
bis 14.04.2026: Anzahlungsverlust
ab 15.04.2026 bis Reisebeginn: 100% des Gesamtpreises
Wichtiger Hinweis:
Preiserhöhungen die auf Grund von Wechselkursschwankungen auftreten und Änderungen bei den Treibstoffzuschlägen der Flüge sind vorbehalten und können auch nach Buchung an die Kunden weitergegeben werden.
Reiseinformationen:
Um immer aktuelle Informationen über Ihr Reiseziel zu erfahren, bitten wir Sie, sich über das Auswärtige Amt unter dem link "Auswärtiges-Amt.de" zu informieren.
Gesundheitsdienst:
Ob Sie medizinische Vorsorge für Ihr Reiseziel treffen sollten, erfahren Sie ebenso immer aktuell über das Auswärtige Amt unter dem link "Auswärtiges-Amt.de"
Leistungsträger / Veranstalter:
On the Go Tours
aktualisiert: 21.05.2025